Von Deutschland nach Nafpaktos

Wie kommt man am besten von Deutschland zur 

Villa-White-Cloud in Nafpaktos?

 

Unserer Meinung nach kann man am besten fliegen. Die Flüge sind, je nach Saison recht günstig, wenn man sich früh genug kümmert. Der beste Zeitpunkt zu buchen ist meistens 3-6 Monate vor Abflug.

Man kann auch auf dem Landweg mit dem eigenen PKW einreisen. Dieses dauert aber ungefähr drei Tage. Es gibt auch Fähren, welche von Vendig oder Ancona (Italien) nach Patras fahren.  Auch diese Reise dauert insgesamt 2 bis 3 Tage und ist unserer Meinung nach nicht der beste Weg, seinen Urlaub anzutreten. 

Man benötigt auf jeden Fall ein Auto in Nafpaktos. Die Villa liegt auf einem Hügel. Es wäre zu beschwerlich, den Strand oder die Innenstadt mit dem Fahrrad oder gar zu Fuß zu besuchen. Ein Vorteil der Anreise auf dem Landweg  oder mit der Fähre und dem eigenen Auto (was grob gesagt ähnlich teuer ist, wie ein Flug) wäre der, dass man sich den Leihwagen vor Ort sparen kann. Dafür hat man aber mehr Verschleiß auf dem eigenen PKW. Wahrscheinlich lohnt sich eine Anreise mit dem eigenen PKW (also Landweg oder Fähre) eher, wenn man sehr lange bleiben möchte. Einen zweiwöchigen Urlaub über diesen Weg anzutreten macht wohl wenig Sinn, da man so wertvolle Urlaubstage verliert und kaum Geld spart. 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wenn man fliegen möchte. Erfahrung haben wir hauptsächlich mit zwei Varianten: 1) nach Athen 2) nach Aroxos/Patras.

Die Fahrt von Aroxos zur Villa dauert etwas weniger als eine Stunde. Die Fahrt von Athen zur Villa dauert etwas mehr als 2 Stunden. Wir haben festgestellt, dass die Auswahl an Leihwagen in Athen etwas größer ist und auch die Wahrscheinlichkeit, ein günstiges Angebot zu finden somit etwas größer ist. Der Flughafen Aroxos wird nicht ganzjähig betrieben. Man kann nur von April bis Oktober fliegen. Direktflüge gibt es mit Tuifly. Die Flüge nach Aroxos sind bisher immer (teilweise deutlich) teurer gewesen, als günstige Flüge nach Athen, die ganzjährig von Januar bis Dezember möglich sind.

Somit fliegen wir meistens nach Athen und mieten direkt im Flughafenterminal einen Leihwagen, den wir auch anschließend in Athen am Flughafen wieder abgeben. Wenn Sie direkt von Athen zur Villa weiterfahren möchten, werden Sie bestimmt irgendwann mal Hunger bekommen. Auf halber Strecke liegt der schöne Ort "Kiato" am Meer. Weiter unten habe ich dazu Informationen eingestellt. Hier gehen wir immer sehr günstig essen (es gibt direkt am Strand ein tolles Restaurant mit frischem griechischem Salat und das beste Gyros der Welt) und fahren dann weiter. Direkt am Restaurant befindet sich ein toller Strand mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen. Im Sommer gehen wir immer im Meer nach dem Essen baden und ruhen uns danach ein Stündchen lang auf den Liegen mit einem Kaltgetränk aus. Wenn man die 2 Stunden-Fahrt noch durch diese schöne Pause trennt, ist es eine sehr angenehme Anreise. 

Eine Alternative wäre auch, die Übernachtung in Athen. Wenn Sie sehr früh ankommen, könnte eine Übernachtung ausreichen. Aber wenn Sie erst Nachmittags ankommen, dürfte es sich kaum lohnen: Dann schlage ich zwei Übernachtungen in Athen vor. Wenn man sich Athen erst am folgenden Tag ansehen möchte und danach auch noch die Fahrt zur Villa antreten möchte, könnte es schnell mit nur einer Überachtung etwas stressig werden. 

Wenn wir mal wieder einen Tag in Athen verbringen möchten, kommen wir meist vormittags am Flugahfen Athen an und buchen vorher schon einen Transport (z.B. Taxi) hin- und zurück und lassen und zum "Hotel Electra" bringen. Danach gehen wir auf den Monastiraki-Platz, essen und trinken etwas und machen uns einen schönen Nachmittag und Abend in Athen. Nach der Übernachtung im Electra frühstücken wir dort schön mit traumhaftem Blick auf die Akropolis. Danach lassen wir uns dann wieder zum Flughafen bringen, wo wir dann den Leihwagen abholen.  So haben wir es sehr entspannt und bequem: Etwas fürs Taxi bezahlt, aber dafür den Leihwagen einen Tag weniger. Das Electra liegt wunderbar zentral- Hier kann man alles zu Fuß erreichen.

Die Fahrt vom Flughafen Athen zur Villa White Cloud in Nafpaktos:

Wenn man sich Griechenland auf der Landkarte ansieht, sieht es so aus, als hinge eine Hand an einer kleinen Stelle an einem etwas aufgeklappten Handgelenk an einem Unterarm, welche in Richtung Mittelmeer Afrika die Hand riecht.  

Die Hand liegt im Süden und nennt sich "Peleponnes". Die kleine Stelle, an der diese Hand am Unterarm hängt, ist Korinth. Korinth ist also wie ein "Knotenpunkt", der alles miteinander verbindet. Der Unterarm wäre das griechisch Festland. Von diesem Knotenpunkt "Korinth" aus gesehen liegt also der Peleponnes im Süden, das Festland im Norden, wobei hier wiederum Athen im Osten und Nafpaktos im Westen liegt. Das aufgeklappte Handgelenk wäre dann der Golf von Korinth, an dem auch Nafpaktos liegt. Der Golf von Korinth mündet im Westen in das Ionische Meer, in welchem sich auch z.B. die Insel Korfu befindet. Noch weiter im Westen wäre dann Italien. 

 

Es gibt zwei Wege von Athen nach Nafpaktos (siehe Karte oben): 

Möglichkeit Nr. 1): Südlich über Korinth auf den östlichen Peleponnes (also auf die Hand) und dann die ganze Hand von Ost nach West am Handgelenk entlang (also den Golf von Korinth entlang) bis kurz vor Patras und hier dann über die spektakuläre Brücke über den Golf von Korinth wieder von der Hand (Peleponnes) zum Unterarm (Festland). Hinter der Brücke sind es nur noch ganz weniger Kilometer: Sie sind dann so gut wie angekommen. 

Möglichkeit Nr. 2): Sie bleiben die ganze Zeit auf dem Festland und fahren nördlich die Küste des Golf von Korinth entlang bis zur Villa. 

Ganz klar kann man sagen, dass 1-(südlich über den Peleponnes) der bessere und schnellere Weg ist. Die Autobahn ist genial und in extrem guten Zustand. Das Fahren ist einfach nur angenehm. Der einzige Nachteil liegt darin, dass man etwas Autobahngebühr zahlen muss (hält sich aber in Grenzen) und dass es ca. 15 Euro kostet, die Brücke zu überqueren. Aber alleine das tolle Erlebnis, über solch eine Brücke zu fahren, ist das Geld schon wert. Lösung 2) könnte in seltenen Fällen mal interessant sein:  Wenn die Brücke oder die Peleponnes Autobahn gesperrt ist. Das kommt aber so gut wie niemals vor.

 

Wegbeschreibung Athen Flughafen nach Nafpaktos:

Am besten mieten Sie ein Auto direkt im Terminal. Wenn sie von den Gepäckbändern in die Halle Richtung Ausgang gehen, gehen sie hinter dem Zoll (also noch innerhalb des Gebäudes) links herum in die Halle. Sie sehen dann auf der rechten Seite die Leihwagen-Büdchen. Mit den Papieren gehen Sie dann nach draußen und hier rechts herum- einige Leihwagenfirmen haben dann die Autos auf dem Parkplatz (über den Zebrastreifen) links und einige weiter geradeaus hinten (bei der Brücke) stehen. 

Mit dem Leihwagen fahren Sie dann aus dem Flughafengelände heraus und halten sich dann an die Schilder in Richtung Elefsina. Dazu fahren Sie erst geradeaus und später rechts (siehe Fotos oben). Ab und zu mal (selten mit etwas Glück) sieht man sehr früh auch schon kleinere Hinweisschilder Richting "Patra" (das ist Patras) oder "Korinthos" (das ist Korinth). Danach halten Sie sich an die Schilder Richtung Megara und Korinth (Korinthos). Ab Megara ist es im Prinzip bis fast zum Ende die Autobahn-Nr. 8 nach Patras. Wenn Sie sich Korinth nähern, wäre es soweit, sich an die Schilder Richtung Kiato (super Gelegenheit hier etwas zu essen- siehe unten) und Patras zu halten. Wenn Sie (was wir immer machen) in Kiato schön am Meer sehr günstig (!!) Mittagessen möchten: Siehe weiter unten.

 

Schließlich ist es ganz einfach: Immer weiter Richtung Patras auf der Autobahn weiterfahren. Wenn Sie sich am Ende der Reise Patras (Patra) nähern, sehen Sie schon die große Brücke bei "Rio". Damit Sie auch wirklich über die Brücke fahren und nicht in Patras oder bei den Fähren landen, empfiehlt es sich bei den Schilden auf Ioannina zu achten und in diese Richtung zu fahren, um auch wirklich die Brücke zu überqueren. Direkt hinter der Brücke wird diese mit ca. 15 Euro bezahlt (wenn man innerhalb 4 Stunden hin- und zurück möchte, muss man mit geringem Mehrpreis und nicht doppelt zahlen). Hinter der Brücke achten Sie einfach auf Nafpaktos! Sie kommen so auf einen Kreisverkehr. Hier bitte auch Richtung Nafpaktos fahren. Also einfach: Vor der Brücke Richtung Ioannina und hinter der Brücke Richtung Nafpaktos. 

Die letzten Meter:

Im Kreisverkehr hinter der Brücke bitte Richtung Nafpaktos fahren. Nach kurzer Strecke sehen Sie auf der rechten Seite eine Bäckerei "Ovenly". 

Nun sind sie bald da. Fahren Sie weiter geradeaus, drosseln das Tempo und passen gut auf. Dann sehen Sie auf der rechten Seite eine Kirche. 

Nun bitte ganz langsam fahren und die Augen nach links (gegenüber der Kirche) richten, damit Sie die Auffahrt auf den Hügel zur Villa nicht verpassen. Diese Auffahrt befindet sich links direkt hinter einem Mini-Market

Hinter dem Mini Market biegen Sie also links ab. Nun fahren Sie bitte diese Straße (die einen Linksbogen beschreibt) weiter den Berg herauf. 

Es gibt zahlreiche kleinere Straße, die nun von dieser Hauptstraße abzweigen. Um entscheiden zu können, was Hauptstraße und was Abzweigung ist, achten Sie einfach darauf, dass die Straße in der Mitte weiße Linien hat. Solange Sie diese sehen (manchmal etwas blass), sind Sie auf der richtigen Straße. Schließlich finden Sie die Auffahrt zur Villa direkt gegenüber von einem orangen Verkehrsspiegel: Der Spiegel steht links, die Auffahrt ist rechts bergauf. 

Da auch die Auffahrten zu Anwesen der Nachbarn rechts abgehen und einen orangen Verkehrsspiegel gegenüber haben, erkennen Sie unsere Auffahrt daran, dass wir die die kleine Delle zwischen Hauptstraße und Einfahrt mit Metallplatten überbrückt haben, um ein ruckelfreies Auffahren zu ermöglichen.  Die Auffahrt besteht aus verdichteten Fluss-Steinen und Asphaltschotter. Achten Sie also jedesmal, wenn Sie links einen orangen Spiegel sehen darauf, ob rechts eine Auffahrt abgeht, die mit Metallplatten beginnt und mit verdichteten Steinschotter weitergeht. Wenn z.B. eine Schotterstraße ohne Metallplatten abgeht oder eine Asphaltstraße, sind Sie noch nicht weit genug.  Sie können die weisse Villa auch schon sehen, wenn sie 50 Meter vor der Auffahrt auf der Hauptstraße rechts den Berg hochsehen. Wenn Sie im Dunkeln kommen, werden wir alles beleuchten, so dass Sie die Villa schon hell erleuchtet auf dem Hügel erwartet. 

Am Ende der Auffahrt fahren Sie auf die Haustür zu. Hier sehen sie eine Fläche mit Fliesen. Fahren Sie ruhig bis auf die Fliesen mit dem Auto. Die halten das aus! Dann brauchen Sie die Koffer nicht weit zu tragen. Geben Sie ihren Code in die Tastatur links neben der Tür ein und drücken auch die "Pfeiltaste" danach. Die Haustür öffnet sich und Sie haben es geschafft!

Wir empfehlen ihnen die Seite www.villa-white-cloud.com auf ihrem Handy aufzurufen. Direkt auf der Startseite ganz unten oder auf dieser Wegbeschreibungsseite hier gleich unten finden Sie die Karte mit dem roten Google Maps Pin genau beim Haus. Klicken oben links in der Karte auf "große Karte ansehen" und dann innerhalb Google Maps auf "Route". Evt. müssen Sie dann noch bei Start ihren aktuellen Ort z.B. "Athen" oder "Patras" eingeben. Nun können Sie das Handy als Navi verwenden. Zusätzlich  empfiehlt es sich trotzdem die oben genannte Wegbeschreibung, insbesondere "die letzten Meter" nachzuvollziehen.

Wenn Sie etwas nicht finden oder ein Problem haben, rufen Sie mich bitte einfach unter 0049-175-2419628 an (das ist auch gleichzeitig ein Whats-App Kontakt).

 

 

Mittagessen in Kiato

Auf halber Strecke zwischen Athen und Nafpaktos liegt der schöne Ort "Kiato" am Meer. Hier gehen wir immer sehr günstig essen (es gibt direkt am Strand ein tolles Restaurant mit frischem griechischem Salat und das beste Gyros der Welt) und fahren dann weiter. Direkt am Restaurant befindet sich ein toller Strand mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen. Im Sommer gehen wir immer im Meer nach dem Essen baden und ruhen uns danach ein Stündchen lang auf den Liegen mit einem Kaltgetränk aus. Wenn man die 2 Stunden-Fahrt noch durch diese schöne Pause trennt, ist es eine sehr angenehme Anreise. Sie können am besten 200 Meter vor der Taverne, die mit mit google-earth Pin unten beschrieben ist, direkt am Straßenrand der Strandstraße parken.


 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.